Herzlich willkommen in der Spindel in Langenlois!
Mein Ziel ist es, dazu beizutragen, dass einheimische Schafwolle wieder mehr geschätzt und verwendet wird.
Im Waldviertel leben viele Schafe in kleinen Herden. Von einigen verarbeite ich die Wolle zu Wollviertler® Wolle, das ist Wolle von glücklichen Schafen für gesunde Menschen.
Sie erhalten sie wie könnte es anders sein im Wollviertel, als Vlies oder gesponnen, von Hand und maschinell, gefärbt und ungefärbt.
Gerne lasse ich Sie in mehrtägigen Workshops den Prozess Vom Schaf zum Schal, also Wollverarbeitung
vom Waschen über das Färben bis zum Spinnen oder Filzen erleben. In ein- oder zweitägigen Kursen können Sie filzen
oder spinnen lernen oder in einem der Strickkurse der Handstrickergilde das Stricken (wieder) lernen oder
Ihre Strickkenntnisse erweitern.
Spannende Kooperationen sind "Spinnen und Aufstellen" gemeinsam mit der
Familienaufstellerin Sonja Hofstätter, und die Schreibkurse mit der
Textwerkstatt und mit Michaela Muschitz.
Jeden Donnerstag von 14 bis 18 Uhr und nach Vereinbarung ist das Tor zur Spindel geöffnet. Doch bitte melden Sie sich sicherheitshalber an es kann auch bei mir immer etwas dazwischen kommen.
Falls Sie hier etwas vermissen, kontaktieren Sie mich bitte einfach. Möglicherweise kann ich etwas für Sie tun.